Pflanzentauschbörse

Pflanzentauschbörse

Herzliche Einladung zur diesjährigen Pflanzentauschbörse am Samstag, 12.04.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr am Töpferbrunnen in Langerwehe (Parkplatz vor Rossmann an der Hauptstraße). Hier können Sie Ihre Pflanzen und Saatgut tauschen oder aber gegen eine Spende für die Projekte des Netzwerks Blühende Landschaft mitnehmen. Gerne informieren wir über unsere Arbeit und geben Tipps zur Anlage von Blühflächen und naturnahen Gärten. Wir freuen uns auf Sie!

Pflanzentauschbörse

Pflanzentauschbörse

Trotz des nicht sehr gemütlichen Wetters besuchten viele Interessierte unsere Pflanzentauschbörse am 20. April vor dem Töpferbrunnen in Langerwehe, die wir erstmalig gemeinsam mit der Biologischen Station des Kreises Düren ausrichteten. Es wurde fleißig getauscht oder Pflanzen wurden gegen eine Spende für neue Wildbienenprojekte mitgenommen. Auch Kinder kamen nicht zu kurz und konnten am Stand der Biostation ein kleines Bienenhotel basteln.

Danke für den schönen Tag, die vielen guten Gespräche und viel Freude mit den neuen Pflanzen. Hummeln, Bienen und Co. werden sich jedenfalls über die neuen Angebote auf „ihrer Speisekarte“ freuen. 🙂🐝

Weiterlesen

Pflanzentauschbörse

Pflanzentauschbörse

Herzliche Einladung zur diesjährigen Pflanzentauschbörse am Samstag, 20.04.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr am Töpferbrunnen in Langerwehe (Parkplatz vor Rossmann an der Hauptstraße). Hier können Sie Ihre Pflanzen und Saatgut tauschen oder aber gegen eine Spende für die Projekte des Netzwerks Blühende Landschaft Pflanzen und Saatgut für Ihren bienenfreundlichen Garten erhalten. Wir legen dabei unseren Schwerpunkt auf einheimische Wildstauden und Kräuter. Gerne informieren wir über unsere Arbeit und geben Tipps zur Anlage von Blühflächen und naturnahen Gärten. Wir freuen uns auf Sie!

Treffen Netzwerk Blühende Landschaft Langerwehe

Treffen Netzwerk Blühende Landschaft Langerwehe

Herzliche Einladung zum Treffen des Netzwerks Blühende Landschaft Regionalgruppe Langerwehe am Donnerstag, 4. April um 20:00 Uhr im Töpfereimuseum Langerwehe.

Alle Interessierten, die sich unverbindlich informieren oder im eigenen Garten, bzw. mit uns gemeinsam auch auf öffentlichen Flächen für Biene, Hummel & Co einsetzen möchten, sind uns herzlich willkommen. Kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie!