Alles hängt zusammen

Alles hängt zusammen

Ein Zaunkönig in Merode greift auf die den Winter über stehenden Reste der Blumenflächen zurück um in einem stillgelegten Kuhstall diese auf einem Rauchschwalbennest zu einem Zaunkönignest zu verbauen. Das zeigt wieder einmal mehr, dass Blumen mit ihren Samenständen den Winter über stehen bleiben sollen. Im Stall ist es trocken, warm und der Zaunkönig findet hier auch ein Teil seiner Nahrung, Spinnen. Alles hängt zusammen: Blumen-Insekten-Vögel-Mensch.

In der Gemeinde Langerwehe blüht es für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co.

In der Gemeinde Langerwehe blüht es für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co.

Gemeinde Langerwehe legt auf 3.500m² Blühflächen für mehr Artenvielfalt an.

Bienen, Hummeln und Co. geht es schlecht in deutschen Landen. Das hört und liest man in den letzten Wochen vielerorts. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten sich engagieren und etwas für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. tun.

In der Gemeinde Langerwehe bewegt sich etwas. Gemeinsam mit dem „Netzwerk Blühende Landschaft“ wandelt die Gemeinde einen Teil der öffentlichen Flächen dieses Jahr in Blühflächen um. Weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung „Augenblick Mal!“

Eröffnung der Ausstellung „Augenblick Mal!“

Am Freitag, 03.05.2019 feierten wir die Eröffnung der Ausstellung „Augenblick Mal!“ im KUNSTRAUM an der Rur, Hüttenstraße 33 in Lendersdorf. Neben den Werken der Künstlerinnen und Künstler des KUNSTRAUMS, wurden die Zeichnungen des Zeichenwettbewerbs „BienenTraum“, der in Kooperation mit KUNSTRAUM an der Rur stattfand, öffentlich präsentiert. Die besten Zeichnungen wurden zu einem Malbuch gebunden und können gegen eine Spende in Höhe von 7,50 Euro erworben werden. Mit den Spendengeldern werden Projekte für den Schutz von Bienen, Hummeln & Co finanziert. Weiterlesen