Treffen Netzwerk Blühende Landschaft

Treffen Netzwerk Blühende Landschaft

Herzliche Einladung zum dritten Aktiventreffen in diesem Jahr am Donnerstag, 14.09.2023 um 19:00 Uhr im Töpfereimuseum, Pastoratsweg 1 in Langerwehe. Auch neue Interessierte sind herzlich willkommen. Sie können sich bei uns auf vielfältige Weise einbringen zum Wohle von Biene, Hummel und Co., die (auch für uns Menschen) unersetzlich sind. Egal, ob sie gerne draußen in unseren Wildstaudenbeeten und auf unseren Blühflächen werkeln oder uns an unseren Infoständen und bei Veranstaltungen unterstützen möchten oder vielleicht ein Organisationstalent sind oder ihre guten Ideen bei uns einbringen möchten – wir freuen uns auf Sie!

Patinnen und Paten für unsere Wildstaudenbeete in Langerwehe gesucht!

Patinnen und Paten für unsere Wildstaudenbeete in Langerwehe gesucht!

Mehr als die Hälfte der 560 Wildbienenarten in Deutschland ist vom Aussterben bedroht. Auch Schmetterlinge, Käfer, Ameisen und Schwebfliegen sind stark gefährdet. Wir möchten in der Gemeinde Langerwehe wieder mehr Lebensräume für Hummel, Bienen & Co schaffen, in unseren Gärten, aber auch im öffentlichen Raum. Wir möchten die Gemeinde Langerwehe ein Stückchen lebenswerter machen, für uns und vor allem für Wildbienen und andere Insekten. Und wir hoffen durch die Blühflächen überall im Gemeindegebiet und die Wildstaudenbeete in Geich und Langerwehe auch Anregungen für die eigenen Gärten zu geben. Unsere Pflanzen sind heimisch, kommen mit Sonne und Trockenheit relativ gut zurecht und bieten Wildbienen und anderen Insekten Nahrung und Unterschlupf.

Weiterlesen

Pflanzentauschbörse

Pflanzentauschbörse

Herzliche Einladung zu unserer 2. Pflanzentauschbörse am Samstag, 15.04.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr am Töpferbrunnen in Langerwehe (Parkplatz vor Rossmann an der Hauptstraße). Hier können Sie Ihre Pflanzen und Saatgut tauschen oder aber gegen eine Spende für die Projekte des NBL Pflanzen und Saatgut für Ihren bienenfreundlichen Garten erhalten. Wir legen dabei unseren Schwerpunkt auf einheimische Wildstauden und Kräuter. Gerne informieren wir über die Arbeit des Netzwerks Blühende Landschaft-Regionalgruppe Langerwehe und geben Tipps zur Anlage von Blühflächen und naturnahen Gärten. Wir freuen uns auf Sie!