„Faire Bienen und Schmetterlinge“ und Skizzentreff

„Faire Bienen und Schmetterlinge“ und Skizzentreff

Was für ein toller Sonntag! Die im Rahmen der Fairen Woche organisierte Veranstaltung „Faire Bienen und Schmetterlinge“ war sehr gut besucht. Wir hatten viel Spaß beim Häkeln, führten gute Gespräche über faire Stoffe und Kleidung und genossen den leckeren Kuchen bei fairem Kaffee und Tee. Vielen Dank für die Kuchenspenden aus fair gehandelten Produkten an Hildegard, Helga und Rosemarie.

Wichtig war für uns alle, wie wir selbst zu einem schonenderen Umgang mit den Ressourcen beitragen können. Dazu fielen Stichworte wie

  • Nur die Kleidung kaufen, die man wirklich braucht.
  • Wenn neue Kleidung gekauft wird, dann nur hochwertige Qualität, die man lange tragen kann, möglichst fair gehandelt.
  • Kleidung gebraucht kaufen.
  • Kleidung ausleihen oder tauschen. Es gibt inzwischen viele Kleidertauschbörsen.
  • Stoffe und Wolle in Bio-Qualität und fair gehandelt kaufen. Leider vor Ort (noch) nicht möglich.
  • Stoffe und Wolle recyceln.

Parallel dazu fand unser Skizzentreff im Jakobusgarten statt, bei dem Pflanzen bestimmt und gezeichnet wurden.

Weiterlesen

Spitzwegerich-Salbe selber machen

Spitzwegerich-Salbe selber machen

Am 31. Juli fand eine tolle Aktion statt: Gemeinsam haben wir Spitzwegerich gesammelt und daraus und nur wenigen weiteren Zutaten eine wunderbare Salbe hergestellt. Hier die erste Rückmeldung einer Teilnehmerin: “ Unsere Spitzwegerich-Salbe ist der Knaller. Hat bei meinem Mann den Wespenstich auf dem Handrücken und bei einer 20-Jährigen den Hornissenstich unterm Fuß innerhalb zweier Tage komplett abschwellen lassen.“ Vielen Dank für’s Mitmachen! Es war uns eine Freude.

Weiterlesen

„Stauden gegen Spende“ am 26. März ab 9:00 Uhr am Töpferbrunnen

„Stauden gegen Spende“ am 26. März ab 9:00 Uhr am Töpferbrunnen

Am Wochenende gab es gleich zwei gute Gründe an den Töpferbrunnen in Langerwehe zu kommen: Die Aktion „Stauden gegen Spende“ vom NBL und der Fairtrade-Infostand. Wir waren überwältigt von den vielen Besucher*innen, den großzügigen Spenden und vielen netten Gesprächen. Vielen herzlichen Dank! Die Finanzierung eines weiteren Wildstaudenbeetes in Langerwehe ist gesichert.

Übrigens: Auch das NBL-Langerwehe macht mit bei Fairtrade. Am Stand gab es wunderschöne, fair gehandelte Rosen, die Ihr auch weiterhin bei „Casa Dei“ in Langerwehe kaufen könnt. Infos zu den Rosen: https://www.fairtrade-deutschland.de/…/aktu…/rosen

Weiterlesen