Aktiventreffen

Aktiventreffen

Die Regionalgruppe Langerwehe trifft sich am Mittwoch, 20.10.2021 um 19:00 Uhr zum nächsten Aktiventreffen. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Wir wollen u.a. die nächste Guerilla-Gardening-Aktion Ende Oktober/Anfang November 2021 planen und erste Ideen für die Jahresplanung 2022 sammeln. Das Treffen findet in Langerwehe, Hauptstraße 87 statt. Wir freuen uns auf Euch!

Das Saftmobil kommt nach Langerwehe

Das Saftmobil kommt nach Langerwehe

Die mobile Saftpresse der BUND Kreisgruppe Düren ist wie jedes Jahr von Anfang Sept. – Anfang Nov. im ganzen Kreis Düren unterwegs. Die Truppe von der DGA (Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung) unter der Leitung von Gerhard Kuckertz bietet Ihnen mit der BUND Kreisgruppe 17 Presstermine jeweils von 10:00-16:00 Uhr- siehe www.bund-dueren.de 

Eine Anmeldung ist erforderlich – das erspart unnötige Wartezeiten und ermöglicht  eine coronakonforme Organisation. Die 3G – geimpft, genesen, getestet werden überprüft und dokumentiert.

Weiterlesen

NBL-Regionalgruppe Langerwehe erhält Regenbogenpreis

NBL-Regionalgruppe Langerwehe erhält Regenbogenpreis

Gestern wurde uns der Regenbogenpreis der LVR-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen verliehen. Die Fraktionsvorsitzende Corinna Beck erklärte in ihrer Laudatio, dass mit dem Regenbogenpreis ehrenamtliches Engagement in allen Bereichen rund um den Erhalt der Umwelt gefördert und unterstützt werden sollen: „Neben dem Klimawandel ist das Artensterben wohl das drängendste ökologische Problem dieser Tage. Daher freue ich mich sehr, dass sich im Netzwerk Blühende Landschaft – Regionalgruppe Langerwehe, so viele Menschen zusammengefunden haben, die sich ehrenamtlich für den Erhalt der Artenvielfalt engagieren. Menschen, die diese Herausforderung nicht scheuen und die erkannt haben, dass Aktionen im Kleinen Großes bewirken können – diese Menschen verdienen Respekt und Anerkennung. Nun stehen wir heute in Langerwehe vor der Blühfläche vor dem Rathaus und freuen uns über diese „Grüne Insel der Vielfalt“, die hoffentlich noch viele begeistert und zum Nachmachen motiviert. Dann wird vielleicht statt schieferschwarz und kieselgrau der Vorgarten doch simsalabunt. … “

Weiterlesen

Aktionen zum Weltbienentag

Aktionen zum Weltbienentag

„Der Weltbienentag wurde erstmals von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen. Damit wird der weltweite Rückgang an Bienenpopulationen von der Weltgemeinschaft anerkannt sowie auf deren Schutzbedürftigkeit aufmerksam gemacht. Das Netzwerk Blühende Landschaft möchte mit seinen Regionalgruppen an diesem besonderen Tag einen bundesweiten Beitrag leisten und Wege in eine (wild)bienenfreundlichere Welt aufzeigen.“ (NBL) Aus diesem Anlass organisierte die Regionalgruppe Langerwehe gestern bei schönstem Wetter zwei Infostände in Merode und Schlich.

Weiterlesen