Neue Wildstaudenbeete in Geich

Neue Wildstaudenbeete in Geich

Im Herbst 2020 starteten wir bei Facebook einen Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Langerwehe und baten Sie, uns öffentliche Plätze zu nennen, an denen wir Blühflächen oder Staudenbeete anlegen können, um das Nahrungsangebot für Biene, Hummel und Co. zu bereichern und so zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen.

Es meldete sich Familie Kunter mit dem Vorschlag, fünf Beete in ihrer Straße in einem Neubaugebiet in Geich, die von der Gemeinde jeweils mit einem Baum oder einem Strauch bepflanzt und ansonsten mit Rindenmulch befüllt worden waren, naturnah umzugestalten.

Weiterlesen

Frohe Festtage

Frohe Festtage

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Wir hoffen sehr, dass sich die Corona-Situation im Laufe des nächsten Jahres dank der neuen Impfstoffe verbessert und wir uns endlich auch wieder persönlich begegnen können. Wir haben jedenfalls einiges vor, z.B. einen Skizzentreff an einer unserer Blühflächen, Salben herstellen aus Wildkräutern, Bienenwachstücher machen, Beebombs basteln, Pflanzentauschbörse, Infostände … .

Weiterlesen

Infostand im Jakobusgarten

Infostand im Jakobusgarten

Nicht vergessen: Heute um 14:00 Uhr beginnt die Einweihungsfeier des Jakobusgartens, einem Bürgergarten, mitten im Herzen von Langerwehe. 🐝🦋🐞🐜🌼🌸🌱🌳🍅🥦🥬🥕🍓💚💦 Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Natürlich ist die NBL – Regionalgruppe Langerwehe auch mit einem Infostand (vor dem Ev. Gemeindezentrum) dabei. Hier erhalten Sie Informationen zur bienenfreundlichen Gartengestaltung, regionales Saatgut, Malbücher mit Werken der Gewinner unseres Zeichenwettbewerbs in Kooperation mit der Kunstschule Lendersdorf, tolle Häkelbienen und vieles mehr. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen