Netzwerk Blühende Landschaft – Regionalgruppe Langerwehe informiert in Düren

Am Samstag, 18. Mai von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr bot das Netzwerk Blühende Landschaft – Regionalgruppe Langerwehe persönliche Beratung, Informationsmaterial, regionales Saatgut für Blühwiesen und vieles andere mehr auf dem Kölntorplatz (gegenüber der Post) in Düren an.

Die Lebensgrundlagen für Bienen, Wildbienen, Hummeln und andere Nützlinge verschlechtern sich Jahr für Jahr. Geeignete Pflanzen als Nahrungsquelle verschwinden aus den öffentlichen Grünflächen und privaten Gärten und es gibt immer weniger Insekten, die unsere Nutzpflanzen bestäuben können.

Das Netzwerk Blühende Landschaft setzt sich dafür ein, dass die Lebensräume und das Nahrungsangebot für die Blütenbestäuber wieder größer und vielfältiger werden.

Einige Eindrücke: